Doku@Ballsportblog: „Trainer!“, 22:45 Uhr WDR
Hallo Leute, ich wundert euch sicher, ob ich noch lebe. Leider (!?) hat mich die Offline-Welt in den letzten zwei Wochen in Beschlag genommen, sodass ich nicht so aktiv sein […]
Hallo Leute, ich wundert euch sicher, ob ich noch lebe. Leider (!?) hat mich die Offline-Welt in den letzten zwei Wochen in Beschlag genommen, sodass ich nicht so aktiv sein […]
Heieiei, dar war ja was los auf dem Marienplatz, bzw. in ganz München am Samstag. Irgendwann am Abend kamen die Spieler aus dem Autokorso natürlich mit reichlich Verspätung in der […]
Ihr erinnert euch sicherlich noch an die schöne Aktion Frank Ribérys, der zusammen mit Daniel van Buyten auf dem Dach des Trainingsgeländes des FC Bayerns auf Oliver Kahn wartete, um […]
Bei allem was im Moment rund um Uli Hoeneß und seine Finanzprobleme so geschrieben und berichtet wird, kann man seinen enormen Erfolg als Macher und Lenker des FC Bayern nicht […]
Miroslav Klose, der beim italienischen Traditionsverein Lazio Rom unter Vertrag steht, zeigt Messi, Lewandowski und Co. was man mit 34 Jahren noch so alles mit seinem Fuß machen kann. Beim […]
Als ich nach mehrjähriger FIFA-Abstinenz wieder in die zweitschönste Nebenbeschäftigung der Welt 2010 eingestiegen bin, transferierte ich einen gewissen Mario B. von Inter Mailand zum BVB. Jung, gute Stärke, entwicklungsfähig… […]
Wenn Fußball-Fans in den Genuss von Live-Fußball kommen wollen, müssen sie entweder in die Eck-Kneipe nebenan oder sich selbst das Pay-TV-Abo von Sky zulegen. Leider spielen bei der Vergabe der […]
Erinnert ihr euch noch? An jenes Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund für das Marcel Reif und Günther Jauch den Bayerischen Fernsehpreis 1998 erhielten? Nicht etwa, weil sie das […]
Schönes Videos, dass heute von der 11 Freunde Redaktion gefeatured wurde. Nicht aus Schadenfreude, weil *spoiler* ein Eigentor zu sehen ist, nein die Reaktionen der Zuschauer und Filmemacher sind einfach […]
Die beste Stimmung gibt’s beim englischen Fußball, in englischen Stadien, dort wo der Fußball, die Fan-Kultur selbst geboren wurden. Jene mystische Ansicht vieler Fußball-Fans hat heutzutage leider nur sehr wenig […]